Während meiner Ausbildung zur Stadtschamanin wurde mir ein Satz immer wieder ins Gedächtnis gerufen: Wir nannten die Herausforderungen des Lebens nicht mehr Probleme, sondern Geschenke, die manchmal einfach scheiße verpackt sind. Entschuldige meine etwas unkonventionelle Wortwahl!
Dieses Mantra hat uns in Zeiten der schmerzhaften Episoden unglaublich geholfen. Stellt euch vor, wir waren alle im Tal des Dramas gefangen und plötzlich konnten wir ins Reich des Lachens aufsteigen!
Solche Phasen kommen tatsächlich immer wieder und es fühlt sich manchmal an, als säße man in einer Achterbahn – ständig hin und her geworfen, oft von einer Sekunde zur nächsten. Plötzlich werden wichtige Termine abgesagt oder Menschen, mit denen wir lange Zeit verbunden waren, ziehen sich zurück. Das kann verwirrend sein! Und als ob das nicht schon genug wäre, tauchen auch noch alte Wunden auf, von denen wir dachten, dass sie längst heilen würden.
Zusätzlich können Schlaflosigkeit, Panikattacken, überfallsartige Traurigkeit und gesundheitliche Probleme (bei mir ist es zum Beispiel der Magen, unser Zentrum für emotionale Verarbeitung) das Leben herausfordernd gestalten.
Was kannst du tun, wenn dir diese alten „Geschenke“ wieder begegnen? Auch wenn es nicht immer angenehm ist, ist es wichtig, hinzuschauen, sie anzunehmen und uns mit ihnen auseinanderzusetzen. Überprüfe, ob diese Dinge überhaupt noch relevant für dich sind. Wenn du merkst, dass du mit der Vergangenheit abgeschlossen hast, feiere das! Mach eine kleine Feier daraus! Geschenke wollen schließlich gewürdigt werden!
Wenn du jedoch bemerkst, dass es noch immer einen Einfluss auf dich hat, schau es dir genau an und akzeptiere die Emotionen. Hab Vertrauen, dass das Leben immer das Beste für dich bereithält, auch wenn gerade alles herausfordernd erscheint.
Nimm dir Zeit, um alles von der Seele zu schreiben, gehe in die Natur und lasse die Emotionen, sei es Tränen oder Wut, heraus. Du könntest sogar in einen Wald gehen und deinen Frust in alle Himmelsrichtungen hinausschreien – das kann unglaublich befreiend sein! Wichtig ist, dass du nichts verdrängst oder unter den Teppich kehrst. Es ist in Ordnung, sich kurz dem Drama hinzugeben, aber es ist entscheidend, nicht in diesem Zustand stecken zu bleiben.
Gib dem Drama einen Moment, akzeptiere die Gefühle und zeige Dankbarkeit für das Potenzial, das nun geheilt werden kann. Erinnre dich daran: hinter jedem Thema steckt die Möglichkeit zu wachsen und zu heilen – und das ist eine wunderbare Reise!
Zum Abschluss malst Du Dir noch die Situation aus wie Du sie gerne haben möchtest. Benutze dabei all Deine Fantasie, schreibe, male bastle. Unser Unterbewusstsein liebt es mit Bildern, Gefühlen und der Sprache zu arbeiten und kann so die neue, von Dir so sehnlichst gewünschte Veränderung zum positiven, wesentlich besser aufnehmen. Vergiss bitte nicht – Verdrängen und Vermeiden ist KEINE Strategie!!!!
Ich wünsche Dir viel Erfolg und vergiss bitte nicht – egal was sich Dir zeigt, egal wie Scheiße das Geschenk verpackt ist – es hält immer, immer auch etwas Gutes für Dich bereit. Hab Vertrauen!
Du schaffst es nicht alleine bzw. benötigst Unterstützung? Dann melde dich bei mir – gemeinsam finden wir den Ausgang der Achterbahn.
Alles Liebe, Iris
PS: Mach es wie der Surfer – kein Surfer will eine Welle kontrollieren, sondern geht mit der Welle mit, um zu seinen ideale Welle zu erleben.